Landesehrenbrief des Landes Hessen 

Mit dem Landesehrenbrief des Landes Hessen wurden am Dienstag zwei Mörscher Persönlichkeiten ausgezeichnet, die seit vielen Jahren als Vorbilder für Einsatzbereitschaft, Gemeinschaftssinn und Verantwortungsbewusstsein gelten: Werner Ast und Friedhelm Böttner.


Ihr Wirken zeugt von der tiefen Überzeugung, dass Sport weit mehr ist als reine Bewegung – er ist Schule fürs Leben, Ort der Begegnung und Fundament für Zusammenhalt. Durch ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement haben sie unzähligen Kindern und Jugendlichen den Weg in eine lebendige Gemeinschaft eröffnet und Werte wie Fairness, Teamgeist und Verlässlichkeit mit Leben erfüllt.


In einer Zeit, in der vieles als selbstverständlich erscheint, sind es Menschen wie Werner Ast und Friedhelm Böttner, die den Unterschied machen. Ihr unermüdlicher Einsatz hat die Vereine in Morschen gestärkt, Generationen gefördert und das soziale Miteinander im ländlichen Raum nachhaltig bereichert.


Der Dank gilt Ihnen beiden – und stellvertretend allen, die mit Herzblut und Leidenschaft ehrenamtliche Verantwortung übernehmen. Ihr Engagement ist nicht nur Auszeichnung wert, sondern auch Ansporn und Ermutigung für uns alle, füreinander einzustehen.